• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Aktiv DabeiSein e.V. Hannover

Selbstbestimmung und Teilhabe mit Behinderungen

  • Start
  • Eltern-Kind-Kreise
  • Jung Dabei
  • Themen
    • Gesundheit
    • Heil- und Hilfsmittel
    • Inklusion
    • Eingliederungshilfe
    • Pflege
    • Sozialleistungen
    • Freizeit – Sport
    • Politik
  • Teilhabe
    • Beratung
    • Landesvertretung
  • Recht
    • Behindertenrechts-konvention (UN)
  • Verein
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für stv. Vorsitzender

stv. Vorsitzender

12.08.2018: Minister Olaf Lies beim barrierefreien Bauen zur Einhaltung der Menschenrechte aufgefordert

13. August 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmMinister Olaf Lies wurde am 12. August 2018 beim barrierefreien Bauen zur Einhaltung der Menschenrechte aufgefordert.

Die Behindertenrechtskonvention der Vereinen Nationen (UN-BRK) ist in Deutschland geltendes Recht. Sie muss beachtet werden. Sie beschreibt was barrierefrei sei soll. Auch beim Bauen gilt dies. In -> KLICK unserem Schreiben <- wird vorgeschlagen, wie man dies hinbekommen kann. Fachleute reden dann über „Unversales barrieres Bauen“. Was dies bedeutet, wird in unserem Schreiben erläutert.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: barrierefreies Bauen, Bauordnung

12.08.2018: Mehr barrierefreier Wohnraum – Appell an Landtag Niedersachsen

13. August 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkm12. August 2018: Mehr barrierefreier Wohnraum – Appell an den Landtag Niedersachsen

Wir haben die Mitglieder des Bauausschusses im Niedersächsischen Landtag angeschrieben. Wir fordern mehr Raum zum Wohnen, den wir auch bezahlen können. Und er muss barrierefrei sein. Weitere Informationen gehen aus dem -> KLICK <- beigefügten Schreiben hervor.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: barrierefreies Bauen, Bauordnung

09.08.2018: Bundesregierung beantwortet Kleine Anfrage der FDP zur Elektronischen Patientenakte

9. August 2018 By stv. Vorsitzender

09.08.2018: Bundesregierung beantwortet Kleine Anfrage der FDP zur Elektronischen Patientenakte

In ihrer Anwort (Drucksache 19/3627) zur Elektronischen Patientenakte vom 8. August stellt die Bunderegierung klar, dass die Patientenakten unabhängig von der Mitgliedschaft in einer bestimmten Krankenkasse bundesweit sektorenübergreifend bei allen Ärzten, Zahnärzten, Krankenhäusern und weiteren medizinischen Einrichtungen genutzt werden können sollen. Außerdem stellt die Bundesregierung klar, das die Krankenkassen ihre Versicherten informieren müssen.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit, Politik Stichworte: Ärzte, Gesundheit, Krankheit, Patientenakte, Zahnärzte

08.08.2018: Mundpflege für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen

8. August 2018 By stv. Vorsitzender

25. September: Mundpflege für Pflegebedürftige und Menschen mit Behinderungen

Ende September ist der Tag der Zahngesundheit. In diesem Jahr steht er unter dem Motto „Gesund im Mund – bei Handicap und Pflegebedarf“. Wie aber kann man die Mundgesundheit von Pflegebedürftigen und Menschen mit Behinderung stärken? Tipps für den Alltag! finden Sie -> KLICK hier <-.
Der Landesverband für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderung Baden-Württemberg e.V. hat die
Broschüre „Ein Koffer voller Zahnbürsten … Zahngesundheit bei Menschen mit Behinderung Zähne putzen – aber richtig!“
zu diesem Thema herausgegeben  -> KLICK hier <- zum Herunterladen.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit Stichworte: Gesundheit, Mundpflege, Zahnärzte

02.08.2018: Oberste Gerichtsentscheidung zum Schadenersatz bei Falschberatung von Trägern für Sozialleistungen

3. August 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Paragrafen- und Fragezeichen02.08.2018: Oberste Gerichtsentscheidung zum Schadenersatz bei Falschberatung von Trägern für Sozialleistungen

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe hat in der Entscheidung vom 2. August 2018 klar gestellt, dass MitarbeiterInnen der Trägern von Sozialleistungen auch auf mögliche Ansprüche gegenüber anderen Trägern hinweisen müssen. Wenn dies nicht getan wird, können Betroffene Anspruch auf Schadenersatz haben. Wie der -> KLICK Tagesspiegel <- berichtet. Ausführlicher Pressebericht des Bundesgerichtshofs ist -> KLICK hier <- zu finden.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Recht Stichworte: Beratungspflicht, Bundesgerichtshof, Gerichtsentscheidung, Sozialträger

03.08.2018: Zwischenbilanz zum Aktionsplan in Niedersachsen

3. August 2018 By stv. Vorsitzender

03.08.2018: Frau Dr. Reimann, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung, hat eine Zwischenbilanz zum Aktionsplan Inklusion veröffenlich.

Die 3. Zwischenbilanz zum Aktionsplan Inklusion 2017/2018 zeigt nach Ansicht der niedersächsischen Sozialministerin weitere erfolgreiche Schritte bei der Umsetzung der Inklusion in Niedersachsen. Die vollständige Teilhabe von Menschen mit Behinderung am gesellschaftlichen Leben sei Kernpunkt der niedersächsischen Sozialpolitik. Von Anfang an sollen Menschen mit Behinderungen nach Ansicht der Ministerin gemeinsam mit Menschen ohne Behinderung in allen Lebensbereichen selbstbestimmt zusammenleben können. Der gesamte Infotext finden Sie -> KLICK hier <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Inklusion Stichworte: Inklusion, Sozialministerium Niedesachsen

31.07.2018: Vorschläge zu einem neuen Gleichstellungsbehindertengesetz

31. Juli 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmAm 31. Juli 2018 wurden Grundsätze für ein neues Gesetz für Menschen mit Behinderungen im Land Niedersachsen eingereicht.

Empfängerin dieses Schreibens ist die Behindertenbeauftragte des Landes Niedersachsen, Frau Petra Wontorra. Frau Wontorra wurde beauftragte, alle Vorschläge in einem Papier zusammen zu fassen. Das Schreiben kann -> KLICK hier <- heruntergeladen werden.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Behindertengleichstellungsgesetz, Behinderungen, Gesetz, Gesetzesvorschlag, Landesvertretung

15.09.2018 Inklusion keine Diskussion – Mitmach-Tagung zu Kultur, Freizeit und Spor

25. Juli 2018 By stv. Vorsitzender

Am 15.09.2018 findet wieder die Mitmach-Tagung im Open-Space-Format  vom Forum Artikel 30 und der Volkshochschule statt. Diesmal mit dem Thema: Inklusion- Keine Diskussion! Macht Euch zusammen mit dem Veranstalter Gedanken zu dem Thema der Inklusion in Kultur, Freizeit und Sport. Die Einladung ist hier einsehbar.

 

Kategorie: Allgemein, Archiv, Freizeit Sport, Inklusion

14.-15.09.2018 – Netzwerktreffen „Alle in Bewegung – Teilhabe und Vielfalt im Kinder- und Jugendsport erleben“ in Hannover

25. Juli 2018 By stv. Vorsitzender

Am 14.-15. September 2018 findet in Hannover ein besonderes Netzwerktreffen statt. Die Deutsche Behindertensportjugend (DBSJ), die Deutsche Sportjugend (dsj) und die Deutsche Turnerjugend (DTJ) veranstalten das Netzwerktreffen „Alle in Bewegung – Teilhabe und Vielfalt im Kinder- und Jugendsport erleben“.

Einladung hier.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Freizeit Sport

06.-28.09.2018: Inklusiven Sportwochen

15. Juli 2018 By stv. Vorsitzender

6. bis 28. September 2018 – Inklusive Sportwochen in Hannover

In diesem Jahr werden zum ersten Mal in der Stadt Hannover die „Inklusiven Sportwochen“ durchgeführt. Sie stehen unter dem Motto „Inklusive Sportwochen – Das Gemeinsame bewegt“. Weitere Infos vgl. Rundschreiben der Stadt Hannover an die Vereine vom 07.06.2018  -> KLICK <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Freizeit Sport Stichworte: Inklusion, Sport

13.07.2018: Bericht vom Feriencamp an Freie Martinschule Laatzen

15. Juli 2018 By stv. Vorsitzender

Bild vom Team und Teilnehmer Feriencamp am 13.07.2018 an der Freien Martinschule Laatzen von Aktiv DabeiSein und Down-Syndrom HannoverAktiv DabeiSein e.V.  führte vom 2. bis 13. Juli 2018 für behinderte und nicht behinderte Kinder an der Freien Martinschule Laatzen zusammen mit dem Verein Down Syndrom Hannover ein Feriencamp zum Thema „Eine inklusive Zeitreise im Sinne des Klimaschutzes“ durch. Einzelheiten sind auf der gesonderten Internetseite http://www.ferien-inklusiv.de/ zu finden. Fotos sind auf http://www.ferien-inklusiv.de/fotos-2/ zu sehen. Es gab hierüber eine Berichterstattung im Lokalradio LeineHertz 106,5 (dort bitte suchen am 13.07.2017, Thema: Inklusion und Klimaschutz!), in der Neue Presse (Hannover) (LINK: http://t1p.de/8fes) und der Hannoverschen Allgemeine Zeitung (LINK: http://t1p.de/5pfg).

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Ferien, Inklusion

30.06.2018: Sommerfest – HDI-Arena – Grillen

30. Juni 2018 By stv. Vorsitzender

Bild: HDI-Arena mit einer von drei GruppenWegen der Fußball-Weltmeister-Schaft besichtigten wir am 30. Juni 2018 die HDI-Arena. Dies ist das Stadion in dem die Mannschaft von Hannover 96 Fußball spielt. Wir hatten dieses Sommerfest kurzfristig organisiert. Doch viele unsere Mitglieder haben sich hierfür angemeldet. Ihre Familien waren mit dabei. Bei der Stadion-Besichtigung mussten wir 3 Gruppen bilden. Wir hatten viele Einblicke „hinter die Kulissen“ eines Vereins bekommen, der in der ersten Fußball-Bundes-Liga spielt.
Herzlichen Dank an
– den Behinderten-Fan-Beauftragten Detlef Kühne,
– die Mitarbeiterinnen im Empfang HDI Arena/Stadionführungen und
– den drei Männer, die uns viel über das Stadion erzählten.
Diese Personen haben alle dafür gesorgt, dass wir vieles über den Verein Hannover 96 erfahren haben.
Anschließend ging es zum Grillen ins Restaurant des Lindener Sportvereins Alexandria von 1903 e.V.
Es war für die Personen, die teilgenommen hatten, ein schöner, sonniger Nachmittag.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein

Landesvertretung Nds. bvkm: Aufforderung zu Anregungen für Neufassung Behindertengleichstellungsgesetzes Nds.

17. Juni 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmJuni 2018: Frau Dr. Reimann, Niedersächsische Ministerin für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung,

hat die Landesvertretung Niedersachsen unseres Bundesverbandes bvkm zur Einreichung von zu klärenden Fragen und Anregungen bzw. Themenfelder mit Schreiben vom 12. Juni 2018 -> KLICK <- aufgefordert.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Beteiligung, Landesvertretung Niedersachsen bvkm, Niedersachsen, Teilhabegesetz

20.06.2018: AStA Hochschule Hannover Vortrag

9. Juni 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Sechseck symbolischer Rollsthl20. Juni 2018: AStA Hochschule Hannover Vortrag

mit Raul Aguayo-Krauthausen, Aktivist unterschiedlicher sozialer Projekte, Thema: Der Umgang mit Menschen mit Behinderungen im Alltag, am 20. Juni 2018, 17.00 – 19.00 Uhr, Hochschule Hannover, Standort Kleefeld, Fakultät 5, Blumhardtstr. 2, 30625 Hannover, Haltestellen Nackenberg oder Karl-Wiechert-Allee.

Kategorie: Archiv Stichworte: Alltag, Behinderungen, Menschen mit Behinderungen

01.06.2018: Flyer des Vereins Aktiv DabeiSein Hannover

5. Juni 2018 By stv. Vorsitzender

Vereins-LogoJuni 2018: Der neue Flyer des Vereins Aktiv DabeiSein e.V. Hannover

kann hier herunter geladen werden.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Flyer, Verein Aktiv DabeiSein

22.05.2018: Brief an die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages

23. Mai 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkm22. Mai 2018: Brief an die Abgeordneten des Niedersächsischen Landtages

Die Landesvertretung Niedersachsen des bvkm hat wegen der Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Niedersachsen ihre Vorstellungen an die Abgeordneten und die Minister/innen der Niedersächsischen Landesregierung bekanntgegeben. Sie fordert vor allem, dass auch die komplex beeinträchtigten Menschen mit Behinderungen von diesem Gesetz profitieren können. Hier -> KLICK <- zum Herunterladen der Wortlaut des Briefes.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Landesvertretung Niedersachsen bvkm, Landtag Niedersachsen

22.05.2018: Kurzdarstellung bvkm

22. Mai 2018 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmMai 2018: Veröffentlichung der Kurzdarstellung

des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), hier -> zum Herunterladen <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: bvkm

20.03.2018: Neuer Name des Vereins

20. März 2018 By stv. Vorsitzender

Vereins-LogoNeuer Vereinsname am 20. März 2018 beschlossen – Arbeit wie bisher geht weiter

Die Mitgliederversammlung hat am 20. März 2018 mehrheitlich dem neuen Vereinsnamen
Aktiv DabeiSein e.V. Selbstbestimmung und Teilhabe mit Behinderungen
beschlossen.
Auch unsere Beratungsstelle trägt nun einen neuen Namen:
Aktiv DabeiSein Beratung für Menschen mit Behinderungen
Der Schwerpunkt unsere Arbeit bildet weiterhin die komplex beeinträchtigten Menschen mit Behinderungen zu fördern. Gleichzeitig stellen wir uns auf neue Entwicklungen ein.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Verein Aktiv DabeiSein

vkmb-h: Woher wir kommen – Wer wir sind

5. März 2018 By stv. Vorsitzender

Logo des Alt-Vereins: Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen e.V. Hannover - vkmb-hGegründet wurden wir 1959 als Verein zur Förderung körperbehinderter Kinder e.V. Wir waren auch Gründungsmitglied des ebenfalls seit 1959 bestehenden Bundesverbandes mit dem heutigen Namen: Bundesverband für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm), Düsseldorf, vgl. https://bvkm.de. Er gehört zu den Fachverbänden für Menschen mit Behinderungen, vgl. https://www.diefachverbaende.de. Seit 2015 hießen wir: Verein für Menschen mit Körper- und Mehrfachbehinderungen e.V. Hannover – vkmb-h. Unsere bisherigen Aktivitäten sind auf anderen Internetseiten zu finden: http://www.vkmb-hannover.de.

Kategorie: Archiv, Verein Stichworte: Verein, vkmb-h

UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK

7. Dezember 2017 By stv. Vorsitzender

Flagge der Vereinten NationenAm 13. Dezember 2006 verabschiedete die UNO-Generalversammlung in New York das am 3. Mai 2008 in Kraft getretene Übereinkommen über die Rechte von Menschen mit Behinderungen (UN-Behindertenrechtskonvention, UN-BRK), Info: https://www.institut-fuer-menschenrechte.de/?id=467. Die Bundesregierung unterzeichnete am 24. Februar 2009 die völkerrechtlich verbindliche Erklärung. Der Deutsche Bundestag beschloss am 21. Dezember 2008 ein Gesetz, in dem diese UN-BRK für in Deutschland geltendes Recht ist.
Trotzdem wird unter Juristen heftig darüber gestritten, ob Menschen aus dieser BRK überhaupt Rechte ableiten können. Nach Auffassung von Juristen und Richter gehen die deutschen Gesetze dieser UN-BRK vor.
Im Forum Rehabilitations- und Teilhaberecht (https://www.reha-recht.de) wird in einem längeren Beitrag geprüft, inwieweit die UN-BRK auch in Deutschland anzuwenden ist, hier -> zum Herunterladen – KLICK <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, UN-BRK Stichworte: Recht, UN-BRK

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kalender
Atomuhr
Zusatz zum Logo: Aktiv dabei seit 1959 als Körper- und Mehrfachbehindertenverein Hannover

Individuelle (Rechts-)Beratung

für unsere Mitglieder
durch den stv. Vorsitzenden,
Klaus Müller-Wrasmann,
Anfragen per E-Mail an:
stv-vorsitz [ ät ] aktiv-dabeisein.de

Genossenschaft

Aktiv DabeiSein
Dienstleistungen eG

Läuferweg 20
30655 Hannover
mehr … -> Weiterleitung zur Genossenschaft

Vereinssitz

Aktiv DabeiSein e.V.
Selbstbestimmung und Teilhabe
mit Behinderungen
Schwanenring 14
30627 Hannover

Amazon Spendenaktion für uns

Neueste Beiträge

  • 2021-01 Informationspaket zur Corona-Schutzimpfung für die Pflege
  • Betreuungswesen: Fachdiskussion BTHG – Diskussionen und Nachfragen (bis Ende Dezember 2020)
  • 24. Februar 2020 – Vorstellung Projekt „Eltern-Kind-Kreise“ – 2020/21 Online
  • 7. Januar 2020 Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen
  • 6. Januar 2020: Verbändeanhörung zu einer Rechtsverordnung zum NBGG
  • 14. Dezember 2019 – Weihnachtsfeier

Schlagwörter

Alltag (1) barrierefreies Bauen (2) Barrierefreiheit (1) Bauordnung (3) Behinderungen (2) Beratungspflicht (1) Beteiligung (1) Bundesgerichtshof (1) Bundesteilhabegesetz (4) bvkm (1) Familien mit Kindern (2) Ferien (3) Flyer (1) Genossenschaft (3) Gesetz (3) Gesundheit (3) GOP (2) Heilmittel (2) Hilfsmittel (3) Info-Veranstaltung-Gesundheit (2) Inklusion (4) Inklusionsgesetz (1) Krankheit (1) Landesvertretung Niedersachsen bvkm (2) Landtag Niedersachsen (1) Menschen mit Behinderungen (1) Mitgliederversammlung (2) Mundpflege (1) Niedersachsen (3) Niedersächsisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz (2) Patientenakte (1) Recht (1) SGB V (2) Sommerfest (1) Sozialministerium Niedesachsen (2) Sozialträger (1) Sport (1) Stammtisch (4) Teilhabegesetz (1) Umsetzung BTHG in Niedersachsen (2) UN-BRK (2) Verein Aktiv DabeiSein (4) Weihnachtsfeier (2) Zahnärzte (2) Ärzte (1)

Kategorien

Archiv – Monat …

  • Seitendarstellung
  • Archiv
  • Barrierefrei
  • Kontakt Verein
  • Datenschutz und Satzung
  • Impressum

Copyright © 2021 · Aktiv DabeiSein e.V. Selbstbestimmung und Teilhabe mit Behinderungen · Anmelden