Autor: Aktiv DabeiSein

Jahresabschluss
| |

Jahresabschlussfeier am 10. Dezember 2022

Jahresabschlussfeier am 10. Dezember 2022 um 15.00 Uhr. Anmeldungen umgehend erforderlich. Veranstaltungsort: Tagesförderstätte der GiB, Vahrenwalder Straße 190-192, 30165 Hannover, statt. Achtung: Die Zufahrt ist vom Großen Kolonnenweg! Auf dem Außengelände können die PKW geparkt werden.

Torsten Licker

Torsten Licker, Rechts-assessor, hat von der Rechts-anwalts-kammer die Zulassung zum Syndikus-rechts-anwalt bekommen

Torsten Licker, Rechts-assessor, hat von der Rechts-anwalts-kammer die Zulassung zum Syndikus-rechts-anwalt bekommen. Diesen Titel kann er erst ab Aushändigung der Urkunde führen. Erst dann kann er auch vor Gericht auftreten. Bereits heute können aber Mitglieder von Aktiv DabeiSein e.V. von ihm beraten werden. Seine Telefonnummer: 0511 10574069. Er ist beim Verein angestellt. Er berät den…

Aktiv DabeiSein e.V. - Inklusion

Bekanntgabe der Abfrage an die Vereine zu einer Veranstaltung im Oktober 2022

20.09.2022 Die Umfrage zeigte, dass eine solche Veranstaltung um die Herbst-Ferien herum nicht für sinnvoll erachtet wird. Stattdessen informiert die Projektleitung die Vereine im Stadtbezirk über das Thema Inklusion und einige Beispiele über stattgefundene gute Beispiele.

Hakan Türközü

Hakan Türközü konnte für die Mit-arbeit im Projekt gewonnen werden

15.09.2022 Hakan Türközü konnte für die Mit-arbeit im Projekt gewonnen werden. Er ist Kultur-schaffender und arbeitet selbstständig. Er kann deshalb das Thema Inklusion für alle gut darstellen. Menschen mit Behinderungen kennt er aus seinem Familien- und Freundes-kreisen. Als Kultur-schaffender hatte er schon Kontakt mit dieser Gruppe von Menschen.

Katharina Lichte

Katharina Lichte kann aus gesundheitlichen Gründen im Projekt nicht mehr weiterarbeiten

10.09.2022 Katharina Lichte teilt mit, dass sie aus gesundheitlichen Gründen im Projekt nicht mehr weiterarbeiten kann. Klaus Müller-Wrasmann, Vorsitzender des Vereins, bedauert dies. Er bedankt sich bei ihr für ihre Mitarbeit in diesem Projekt.

Frau H. Çiğdem Türközü

H. Çiğdem Türközü zum Besonderen Vertreter bestellt

H. Çiğdem Türközü wurde zum Besonderen Vertreter (§ 30 Bürgerliches Gesetzbuch, abgekürzt: BGB) bestellt. Sie ist damit Geschäftsführerin für die gesamten Vereinsarbeiten. Der Vorstand entscheidet aber weiter über die ehrenamtliche Arbeit, die Finanzen und die Einstellung von beim Verein angestellten Personen. Der Vereins-Jurist Torsten Licker berät sie in Rechtsfragen. Bei unterschiedlichen Auffassungen wird in einer…

Inklusion-Grafik

2. Treffen des Unter-stützer-kreises

29.08.2022 2. Treffen des Unter-stützer-kreises. Es wurden Vorschläge entwickelt, wie das Thema Inklusion in den Vereinen des Stadtbezirks bekannter gemacht werden könnte. Angestrebt wurde eine Veranstaltung über Best Practice (Erfolgs-modell) am 15. oder 25.10.2022. Es soll eine Abfrage in den Vereinen stattfinden.

Torsten Licker

Torsten Licker für die Vereinsarbeit als Rechts-assessor eingestellt

Torsten Licker wurde als Rechts-assessor, für die Vereinsarbeit eingestellt. Er bearbeitet alle Rechtsfragen für die Mitglieder des Vereins und für den Verein. Er hat in Hannover die Kindheit verbracht. Er studierte Rechtswissenschaft in Baden-Württemberg, dort legte er auch die 2. Staatsprüfung ab. Nach einer Zwischenstation im öffentlichen Dienstag war er in Hannover selbstständiger Rechtsanwalt. Längere…

NANAnet - Inklusions-Artikel

Erfolgreicher Auftakt

24.06.2022 Erfolgreicher Auftakt: Unterstützer aus den Vereinen im Stadtbezirk setzen sich für Umsetzung der Inklusion in Vereinen in Misburg-Anderten ein. Die Vereine und Organisationen im Stadtbezirk Misburg-Anderten entsandten ideenreiche Personen zu einer Informationsveranstaltung des Vereins. Das gemeinsame Ziel „Mehr gesellschaftliche Inklusion“ wurde deutlich ausgesprochen. Zum Schluss wurde festgehalten: Es muss weitere gemeinsame Veranstaltungen geben. Die…

End of content

End of content