Der Verein führt am 21. Juni 2019, Beginn 10 Uhr, Ende 16 Uhr, einen Fachtag zur Förderung komplex-beeinträchtigter Menschen in Kooperation mit der Landesvertretung Niedersachsen des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) durch. Es gibt Referate (Frau Tauchert, Geschäftsführerin bvkm; Frau Dr. Grüber, Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, Berlin und Frau Lang, Stiftung Leben pur, München) und eine Arbeitsgruppenphase für Familienangehörige und gesetzliche Betreuer; für Einrichtungen und Dienstleister und zu Wünsche zur Finanzierung, die abschließend zusammengefasst werden. Frau Wontorra, Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, hat hierzu ein Vorwort geschrieben, weil sie leider nicht persönlich teilnehmen kann. Weitere Details -> KLICK vgl. herunterladbare <- Einladung.
Eingliederungshilfe
13.09.2018 – Neu: Broschüre Einkommens- u. Vermögensanrechnung
Am Mittwoch den 12. September 2018 hat Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen eine überarbeitete Version seiner Brochüre Einkommens- und Vermögensanrechnung herrausgebracht.
Das Kompetenzzentrum Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen hat gemeinsam mit dem Netzwerk für Inklusion, Teilhabe, Selbstbestimmung und Assistenz (NITSA) eine Broschüre herausgegeben, die einem einen Überblick über die Veränderungen bei der Anrechnung von Einkommen und Vermögen beim Bezug von Eingliederungshilfe, Hilfe zur Pflege und/oder Grundsicherung verschafft. Link zur überarbeiteten Broschüre