• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Aktiv DabeiSein e.V. Hannover

Selbstbestimmung und Teilhabe mit Behinderungen

  • Start
  • Inklusion Misburg-Anderten
  • Jung Dabei
  • Themen
    • Gesundheit
    • Heil- und Hilfsmittel
    • Inklusion
    • Eingliederungshilfe
    • Pflege
    • Sozialleistungen
    • Freizeit – Sport
    • Politik
  • Teilhabe
    • Beratung
    • Landesvertretung
  • Recht
    • Behindertenrechts-konvention (UN)
  • Verein
Aktuelle Seite: Startseite / Archiv für Allgemein

Allgemein

2021-10 Pixum-Kunden-Spende eingegangen

7. November 2021 By stv-Vorsitz-ADeV

Spende der Firma PixumIm Oktober 2021 ist eine größere Spende auf unserem Konto eingegangen. Die Kunden des international tätigen deutschen Online-Fotoservice für individuelle Fotoprodukte hatten bei ihrer Bestellung im zweiten Halbjahr 2020 die Wahl, die Mehrwertsteuer-Ersparnis zu behalten oder zu spenden. Pixum ist die Marke der Diginet GmbH & Co. KG mit Sitz in Köln. Das Unternehmen entwickelte hieraus Aktion Pixum.Kunden.Spenden. Weitere Einzelheiten können über den LINK entnommen werden.

Die Spende wird nicht für die laufende Vereinsarbeit verwendet. Sie bildet die Grundlage für den Aufbau eines Sozial-Rechts-Beratungs-Büros für Menschen mit Behinderungen. Die Notwendigkeit hierzu geht aus einer Vielzahl von Wünschen unserer Mitglieder hervor. Weil der EUTB-Beratungsstelle ein solches Angebot aus rechtlichen Gründen nicht bieten konnte, hatten wir sie im Januar 2019 geschlossen und danach die Idee hierzu konzipiert. Während der Corona-Zeit war es uns nicht möglich sie zu realisieren. Wir sind aber jetzt einen deutlichen Schritt weitergekommen und haben eine qualifizierte Kraft gewinnen können, mit deren Hilfe wir im Laufe des Jahres 2022 das Büro aufmachen können. Wichtiger Bestandteil ist neben der juristischen Beratung auch Aufbau und Tätigwerden eines Beratungsvereins. Hierdurch sichern wird die Betreuungsarbeit unserer behinderten Angehörigen.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein

2021-01 Informationspaket zur Corona-Schutzimpfung für die Pflege

2. Februar 2021 By stv-Vorsitz-ADeV

Corona-Schutzimpfung – Info-Paket Januar 2021:

Das Bundesgesundheitsministerium hat vor kurzem in einem Informationspaket wissenschaftlich fundierte Antworten auf die derzeit häufigsten Fragen sowie weitere Informationsmaterialien sowie ein Plakatmotiv zur Corona-Schutzimpfung in der Pflege veröffentlicht. Diese Informationen können hier heruntergeladen werden.

Plakat Impfen: Pflege krempelt Ärmel hoch

Anschreiben Minister an Pflegeverbände

Leitfaden Pflege

Anamnese Impfeinwilligung

Aufklärungsmerkblatt

Hinweise zur Aufklärung

Hinweise für Einrichtungen u. rechtliche Vertreter zu Anamnese u. Aufklärung

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit

Ansprechpartnerin Eltern-Kind-Kreise

7. Dezember 2020 By stv-Vorsitz-ADeV

Ansprechpartnerin Projekt Inklusion Misburg-AndertenFrau Lichte - Passbild

Vorrangige Ansprechpartnerin ist Frau Katharina Lichte. Sie ist ausgebildete Ergotherapeutin und kennt sich in den entstehenden Problemen in solchen Familie aus. Sie befindet sich in einem Fernstudiengang Gesundheitsmanagement, das sie befähigt, diese Aufgabe noch besser zu bewältigen. Sie wird in ihrer Arbeit unterstützt vom Vorstand des Vereins, die Vorstandsmitglieder haben vielfältige, langjährige Erfahrungen in einer solchen Arbeit.

Kontaktaufnahme per E-Mail: inklusion-stb-misburg-anderten {ät} aktiv-dabeisein.de

Kontaktaufnahme per Telefon/SMS/Signal: 0151 20649968

Kategorie: Allgemein, Archiv, Eltern-Kind-Kreise

Betreuungswesen: Fachdiskussion BTHG – Diskussionen und Nachfragen (bis Ende Dezember 2020)

1. Mai 2020 By stv. Vorsitzender

Betreuungswesen: Fachdiskussion BTHG – Diskussionen und Nachfragen (bis Ende Dezember 2020)Bild gesetzliche Betreuung

Auf den unten wiedergegebenen Internet-Seiten gibt es praktische Informationen, was sich für rechtliche Betreuer im Zusammenhang mit dem Bundesteilhabegesetz verändert hat, also für welche – weiteren – Aufgaben sie jetzt nun zuständig sind. Wir denken, dass diese Informationen für diejenigen von uns interessant sind, die gleichzeitig selbst oder aus dem familiären Kreis gesetzliche Betreuer für unsere Angehörigen sind:

  • Überblick:
    https://kurzelinks.de/vbpa
  • zusammenfassende Rechtsinformationen,
    zum Herunterladen:
    https://kurzelinks.de/6h9y
  • wesentlichen Änderungen durch das BTHG für Betreuerinnen und Betreuer:
    https://kurzelinks.de/uyjm
  • Liste der bisher gestellten Nachfragen und die Antworten hierzu,
    gegliedert nach Aktualität:
    https://kurzelinks.de/lv92
  • Liste der bisher gestellten Nachfragen und die Antworten hierzu,
    inhaltliche Gliederung:
    https://kurzelinks.de/2onx

Eigene Nachfrage:
Wenn keine passende Antwort gefunden wurde, dann kann man auch selbst eine Nachfrage stellen. Dies ist über die Seite https://kurzelinks.de/ss7i möglich, und zwar so, dass auf den Kasten „Reden Sie mit!“ gedruckt wird, dann erscheint die in der nachstehend abgedruckten jpg-Datei ein Eingabefenster. Es kann dann auch entschieden werden, ob diese Frage (mit der Antwort) für andere sichtbar ins System eingestellt wird oder nicht.Grafik Beitragseinstellung in das EDV-System

Kategorie: Allgemein Stichworte: Betreuung, BTHG, Bundesteilhabegesetz, gesetzliche Betreuung

7. Januar 2020 Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen

8. Januar 2020 By stv-Vorsitz-ADeV

Ehrenamtspreis 7. Januar 2020Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen

Der stv. Vorsitzende, Klaus Müller-Wrasmann, bekam am 7. Januar 2020 von der Region Hannover den Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen.
Dies ist nur in einem Verein möglich, der die Infrastruktur für ein solches Engagement zur Verfügung stellt. Insoweit ist dies eine Auszeichnung für den Verein. Wir sind seit über 60 Jahren für Eltern mit ihrem gesamten Angehörigenkreis da und unterstützen sie mit ihrem beeinträchtigten Kind und weiteren

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: bürgerschaftliches Engagement, Ehrenamtspreis, Familien mit Kindern

7. Januar 2020 – Ehrenamtspreis

7. Januar 2020 By stv-Vorsitz-ADeV

Ehrenamtspreis 7. Januar 2020

Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen

Der stv. Vorsitzende, Klaus Müller-Wrasmann, bekam am 7. Januar 2020 von der Region Hannover den Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen.
Dies ist nur in einem Verein möglich, der die Infrastruktur für ein solches Engagement zur Verfügung stellt. Insoweit ist dies eine Auszeichnung für den Verein. Wir sind seit über 60 Jahren für Eltern mit ihrem gesamten Angehörigenkreis da und unterstützen sie mit ihrem beeinträchtigten Kind und weiteren Familienangehörigen.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Eltern-Kind-Kreise, Verein

6. Januar 2020: Verbändeanhörung zu einer Rechtsverordnung zum NBGG

6. Januar 2020 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmAm 6. Januar 2020 gab die Landesvertretung Niedersachsen im Rahmen einer Verbändeanhörung zum Entwurf einer Niedersächsischen Verordnung über die Schlichtungsstelle nach § 9 d NBGG und ihr Verfahren gegenüber dem Niedersächsischen Sozialministerium eine kurze -> Stellungnahme <- ab.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Niedersächsisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz

14. Dezember 2019 – Weihnachtsfeier

15. Dezember 2019 By stv. Vorsitzender

Weihnachtsfeier am 14.12.2019Bei der diesjährigen Weihnachtsfeier am 14. Dezember 2019 konnten sehr viele Mitglieder begrüßt werden. Dies hing damit zusammen, dass in diesem Jahr neue Mitglieder zum Verein hinzugestoßen sind. Noch voller wäre es gewesen, wenn nicht einige Mitglieder aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig vorher absagen mussten.


Hier einige Bilder:

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Weihnachtsfeier

30. November 2019: Besuch im GOP – Weihnachts-Musical Hannover 2019

6. November 2019 By stv. Vorsitzender

Am 30. November 2019, 14.00 Uhr, gehen wir in das GOP. Das diesjährige Weihnachts-Musical Hannover 2019 lautet: Der Prinz und das wilde Mädchen, vgl. -> https://kurzelinks.de/o6e1 <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Ehrung ehrenamtliches Engagement, GOP, Weihnachtsmusical

27. November 2019: Informationen über Hilfen der Feuerwehren in Notfällen

6. November 2019 By stv. Vorsitzender

Am 27. November 2019, 16.30 Uhr, findet eine Informations-Veranstaltung zum Thema: „Hilfeleistung der Feuerwehren für Menschen in Not (z.B. Rollstuhlausfällen)“ statt. Mit dabei ist Herr Olaf Rebmann, Erster Hauptlöschmeister, Landesfeuerwehrverband Niedersachsen. Die Einladung hierzu kann -> hier <-   heruntergeladen werden.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit Stichworte: Feuerwehr, Info-Veranstaltung-Gesundheit, Notfälle

30. Oktober 2019 – Änderungsvorschläge zur Neufassung des NBGG

29. Oktober 2019 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkm30. Oktober 2019 – Die Landesvertretung Niedersachsen reichte beim Niedersächsischen Sozialministerium Änderungsvorschläge zur Neufassung des Niedersächsischen Behindertengleichstellungsgesetzes (NBGG) ein, und zwar:

  • -> KLICK Anschreiben <-
  • -> KLICK Textvorschläge <- im Detail
  • -> KLICK Anlage <- (Anmerkungen zu den Prüfungsvoraussetzungen der Monitoringstelle zur Umsetzung der UN-BRK in Deutschland)

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Niedersächsisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz, Sozialministerium Niedesachsen, Umsetzung BTHG in Niedersachsen

24. Oktober 2019 Aufruf zur Gründung einer Wohngemeinschaft am 24. Oktober 2019

13. September 2019 By stv. Vorsitzender

Am 24. Oktober 2019, 18.00 Uhr, wird eine Selbstbestimmte Wohngemeinschaft „4. OG Läuferweg“ gegründet. Im Servicehaus Läuferweg wird der Verein 7 Zimmer anmieten, in die Menschen mit Behinderungen einziehen werden. Zusammen mit anderen Bewohnerinnen und Bewohnern wird die Gemeinsamkeit gefördert. Es wird eine Vielzahl von Aktivitäten geben. Der Aufruf kann -> hier KLICK <- heruntergeladen werden.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein

19. Oktober 2019 – 60 Jahre Vereinsarbeit

12. September 2019 By stv. Vorsitzender

Ehrung Ehepaar Page für 51-jährige MitgliedschaftAm 19. Oktober 2019 fand die vereinsinterne Feier zum 60-jährigen Bestehen des Vereins statt. Klaus Dickneite, der Vorsitzende des Vereins, dankte besonders den ältesten Mitgliedern, dem Ehepaar Pape, für ihre 51-jährige Mitgliedschaft. Diese Jubiläumsfeiern finden ab 2020 alljährlich statt.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein

September 2019 – Ausstellung im Neuen Rathaus Hannover

1. September 2019 By stv. Vorsitzender

Logo Aktiv DabeiSein seit 1959Ab 2. September 2019 war eine besondere Ausstellung des Vereins Aktiv DabeiSein e.V., der Genossenschaft Aktiv DabeiSein Dienstleistungen eG und des Vereins Down-Syndrom-Verein im Bürgersaal des Neuen Rathauses zu sehen. Eingeladen hierzu hatte die Landeshauptstadt Hannover. Fotos und Eindrücke aus den „Wilden Zeiten“ des von diesen Vereinen und der Genossenschaft im Juli 2019 durchgeführten Ferienprogramms standen im Blickpunkt. „Zusammen – was geht? FerienCard inklusiv“ lautet der Titel der Ausstellung. Es wurden Kunst-Fotografien präsentiert. Rita Maria Rzyski, Familiendezernentin der Stadt Hannover, Doris Wesche, Leiterin der FerienCard bei der Stadt Hannover und Friedrich-Wilhelm Haarstrich, Hauptamtlicher Vorstand der Sozialgenossenschaft Aktiv DabeiSein Dienstleistungen, betonten einmal mehr die Bedeutung der Inklusion für die Gesellschaft. Weitere Einzelheiten: https://aktiv-dabeisein-dienstleistungen.de/zusammen-was-geht.

Kategorie: Allgemein Stichworte: Ausstellung, Neues Rathaus, Sozialgenossenschaft

1. September 2019 Fristenrechner (online) für das Rehabilitationsverfahren

31. August 2019 By stv. Vorsitzender

Seit 1. September 2019 gibt es im Internet einen interessanten Fristenrechner für die Berechnung relevanter Fristen im Prozess von Rehabilitationsverfahren. Hintergrund: Das Bundesteilhabegesetz hat mit Wirkung ab Januar 2018 die maximal möglichen Bearbeitungsfristen festgelegt, die die einzelnen Träger von Sozialleistungen, wie Krankenkassen, Arbeitsagenturen, Rentenversicherungen usw., zu beachten haben. Leider gelten diese Fristen nicht für die Bearbeitung von Leistungen aus der Eingliederungshilfen und Hilfen zur Pflege. Für die Pflegekassen gelten ebenfalls gesonderte Fristen. Weitere deutlich kürzere verbindlich einzuhaltende Bearbeitungsfristen gelten für akute Krankheitsfälle. Weitere Hinweise zum Fristenrechner gibt es -> KLICK auf dieser Internetseite <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Recht Stichworte: Fristenrechner (online) Reha-Verfahren

28. August 2019: Umsetzung BTHG in Nds. – Unterlagen

9. August 2019 By stv. Vorsitzender

Am 28. August 2019 fand eine wichtige Info-Veranstaltung statt. Ab Januar 2020 geht es in Niedersachsen um die konkrete Umsetzung von Detailregelungen zum Bundesteilhabegesetz. In der Veranstaltung wurden alle Einzelheiten mitgeteilt, die vielen Nachfragen wurden beantwortet. In dieser Veranstaltung wurde

  • das -> hier – KLICK – herunterladbare Papier <- ausgehändigt (das Papier wurde um die ab 2020 geltenden Werte bei der Grundsicherung überarbeitet).

Die Originaldokumente, mit Unterschriften der Vertragspartner, der Übergangsvergangsvereinbarung ab 2020 (bis 2021) sind -> KLICK – hier herunterladbar <-.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit, Teilhabeberatung, Verein Stichworte: Bundesteilhabegesetz, Niedersachsen, Umsetzung

21. Juni 2019: Fachtag Föderung komplex-beeintraechtigter Menschen

22. Juni 2019 By stv. Vorsitzender

Der Verein führt am 21. Juni 2019, Beginn 10 Uhr, Ende 16 Uhr, einen Fachtag zur Förderung komplex-beeinträchtigter Menschen in Kooperation mit der Landesvertretung Niedersachsen des Bundesverbandes für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V. (bvkm) durch. Es gibt Referate (Frau Tauchert, Geschäftsführerin bvkm; Frau Dr. Grüber, Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, Berlin und Frau Lang, Stiftung Leben pur, München) und eine Arbeitsgruppenphase für Familienangehörige und gesetzliche Betreuer; für Einrichtungen und Dienstleister und zu Wünsche zur Finanzierung, die abschließend zusammengefasst werden. Frau Wontorra, Niedersächsische Landesbeauftragte für Menschen mit Behinderungen, hat hierzu ein Vorwort geschrieben, weil sie leider nicht persönlich teilnehmen kann. Weitere Details -> KLICK vgl. herunterladbare <- Einladung.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Eingliederungshilfe, Landesvertretung, Verein Stichworte: Fachtag, hoher Unterstützungsbedarf, komplex-beeinträchtigte Menschen

Öffentliche Anhörung am 13. Juni 2019

14. Juni 2019 By stv. Vorsitzender

Grafik Landesvertretung Niedersachsen des bvkmAm 13. Juni 2019 trug die Landesvertretung Niedersachsen in der Öffentlichen Anhörung im Landtag von Niedersachsen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes in Niedersachsen -> KLICK die folgende Stellungnahme <– vor. Nach der Anhörung wurde den Fraktionsmitgliedern, die im Sozialausschuss bei der Anhörung dabei waren, auf die besondere Förderung der Menschen mit einem hohen Förderbedarf aufmerksam gemacht, vgl. die -> KLICK herunterladbare E-Mail <-. Hintergrund dieser Nacharbeit waren verschiedene Fragestellungen, die u.a. auch an uns gerichtet wurden und auf die in der Anhörung nicht in ausreichendem Umfang Stellung genommen werden konnte. Leider hatte nur die Fraktionsvorsitzende von Bündnis 90 / Die Grünen, Anja Piel, diese E-Mail zu einem persönlichen Gespräch genutzt.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Landesvertretung Stichworte: Bundesteilhabegesetz, Umsetzung BTHG in Niedersachsen

14. Juni 2019: Sommerfest und VW-Werksbesichtigung

5. Mai 2019 By stv. Vorsitzender

Bild: VW Nutzfahrzeuge HannoverAm 14. Juni 2019 treffen wir uns um 12.30 Uhr zur Werksbesichtigung beim Transporterwerk an der Endhaltestelle Stöcken der Stadtbahnlinie 5. Gegen 14.30 Uhr geht es von dort zu unserem Sommerfest in die Finca und Bar Celona, Garbsener Landstraße 25. Diejenigen, die zum Sommerfest direkt kommen möchten, sollten gegen 15.00 Uhr dort sein. Weitere Details gehen aus der -> KLICK beigefügten Einladung <- hervor. Achtung: Anmeldefrist: 25.05.2019.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Verein Stichworte: Sommerfest, VW-Werksbesichtigung

22. Mai 2019 – Info-Veranstaltung zur Zahngesundheit

30. April 2019 By stv. Vorsitzender

Bild ZahnarztAm Mittwoch, 22. Mai 2019, Beginn 16.30 Uhr, ver.di-Höfe, findet eine Info-Veranstaltung zur Zahngesundheit statt. Dieses Mal geht es um das Leistungsspektrum eines/einer Facharztes/in für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Weitere Einzelheiten gehen aus der  -> KLICK herunterladbaren Einladung <-  hervor.

Kategorie: Allgemein, Archiv, Gesundheit Stichworte: Info-Veranstaltung-Gesundheit, Zahngesundheit

  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Kalender
Atomuhr
Zusatz zum Logo: Aktiv dabei seit 1959 als Körper- und Mehrfachbehindertenverein Hannover

Individuelle (Rechts-)Beratung

für unsere Mitglieder
durch den stv. Vorsitzenden,
Klaus Müller-Wrasmann,
Anfragen per E-Mail an:
stv-vorsitz [ ät ] aktiv-dabeisein.de

Genossenschaft

Aktiv DabeiSein
Dienstleistungen eG

Läuferweg 20
30655 Hannover
mehr … -> Weiterleitung zur Genossenschaft

Vereinssitz

Aktiv DabeiSein e.V.
Selbstbestimmung und Teilhabe
mit Behinderungen
Schwanenring 14
30627 Hannover

Amazon Spendenaktion für uns

Neueste Beiträge

  • 2021-10 Pixum-Kunden-Spende eingegangen
  • 2021-01 Informationspaket zur Corona-Schutzimpfung für die Pflege
  • Ansprechpartnerin Eltern-Kind-Kreise
  • Betreuungswesen: Fachdiskussion BTHG – Diskussionen und Nachfragen (bis Ende Dezember 2020)
  • 7. Januar 2020 Ehrenamtspreis für bürgerschaftliches Engagement für Familien mit Kindern mit Behinderungen
  • 7. Januar 2020 – Ehrenamtspreis

Schlagwörter

Alltag (1) barrierefreies Bauen (2) Barrierefreiheit (1) Bauordnung (3) Behinderungen (2) Beratungspflicht (1) Beteiligung (1) Bundesgerichtshof (1) Bundesteilhabegesetz (4) bvkm (1) Ferien (3) Flyer (1) Genossenschaft (3) Gerichtsentscheidung (1) Gesetz (3) Gesundheit (3) GOP (2) Heilmittel (2) Hilfsmittel (3) Info-Veranstaltung-Gesundheit (2) Inklusion (4) Inklusionsgesetz (1) Krankheit (1) Landesvertretung Niedersachsen bvkm (2) Landtag Niedersachsen (1) Menschen mit Behinderungen (1) Mitgliederversammlung (2) Mundpflege (1) Niedersachsen (3) Niedersächsisches Behinderten-Gleichstellungsgesetz (2) Patientenakte (1) Recht (1) SGB V (2) Sommerfest (1) Sozialministerium Niedesachsen (2) Sozialträger (1) Sport (1) Stammtisch (4) Teilhabegesetz (1) Umsetzung BTHG in Niedersachsen (2) UN-BRK (2) Verein Aktiv DabeiSein (3) Weihnachtsfeier (2) Zahnärzte (2) Ärzte (1)

Kategorien

Archiv – Monat …

  • Seitendarstellung
  • Archiv
  • Barrierefrei
  • Kontakt Verein
  • Datenschutz und Satzung
  • Impressum

Copyright © 2022 · Aktiv DabeiSein e.V. Selbstbestimmung und Teilhabe mit Behinderungen · Anmelden